Montag, Juli 7, 2025
Start Blog Seite 1579

tonies ernennt Dr. Christian Sprinkmeyer zum neuen CPO

0
tonies ernennt Dr. Christian Sprinkmeyer zum neuen CPO

tonies, eine international führende digitale Audioplattform für Kinder mit der preisgekrönten Toniebox, gab heute bekannt, dass Dr. Christian Sprinkmeyer mit Wirkung zum 15. September neuer Chief Product Officer (CPO) ist. Diese Ankündigung stellt den Höhepunkt einer laufenden organisatorischen Umgestaltung dar, die das Unternehmen Ende 2022 eingeleitet hat. Damals hatte der Vorstand beschlossen, zwei C-Level-Positionen zu etablieren, die für die grundlegenden Säulen des Unternehmens verantwortlich sind: für erstklassige Produkte sowie für außergewöhnliche Inhalte.

Der bisherige CPO von tonies, Markus Langer, hat die neu geschaffene Position des Chief Content Officer (CCO) übernommen, um das erfolgreiche Content- und Lizenzgeschäft weiter voranzutreiben. Er leitet nun Bereiche wie das Lizenzmanagement, das globale Partnerschaftsmanagement sowie tonies‘ eigene Audio- und Franchisesparte. Der nächste Schritt ist die Implementierung eines umfassenderen CPO-Setups mit einer starken Führungspersönlichkeit, die die Entwicklung physischer und digitaler Produkte zusammenführt.

Marcus Stahl, Co-Gründer und Co-CEO von tonies, erklärt: „Physische Produkte wie die Toniebox und Tonie-Figuren sowie digitale Produkte wie die App, die mytonies Audiobibliothek oder unsere neuesten KI-Innovationen werden immer stärker miteinander verwoben. Wir wollen diese Synergien weiter nutzen, indem wir unsere Digital- und Produktbereiche in einem neuen CPO-Setup mit Christian Sprinkmeyer als starker Führungskraft zusammenführen. Christian verfügt über fundiertes Fachwissen, einen großartigen Führungsstil und eine nachweisliche Erfolgsbilanz; er kann Teams aufbauen, Prozesse verbessern und innovative Produkte entwickeln.“

Christian Sprinkmeyer war bisher als Chief Digital Officer (CDO) von tonies für das Wachstum der digitalen Umsätze, die digitale Infrastruktur zur Skalierung des schnell wachsenden und international expandierenden Unternehmens sowie für den KI-Story-Generator verantwortlich, der gerade erfolgreich in Großbritannien getestet wurde. In seiner neuen Funktion bleibt Christian Sprinkmeyer Teil des C-Level-Managements und berichtet weiterhin an den Vorstand.

Patric Faßbender, Co-Gründer und Co-CEO von tonies, betont: „Wir sind der festen Überzeugung, dass Christian der beste CPO für tonies ist. Er hat bewiesen, dass er in der Lage ist, die Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und unsere Produkte auf die nächste Stufe zu heben. Wir sind hocherfreut, dass Christian bereit war, die Rolle des Chief Product Officer zu übernehmen, was einmal mehr die Fähigkeit von tonies unter Beweis stellt, großartige Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu entwickeln. Unter Christians Führung werden wir die digitalen und physischen Produktteams unter einem CPO-Dach vereinen. Ich freue mich auf die Synergien, die seine digitale Erfahrung in unserem neuen CPO-Setup mit sich bringt.“

Christian Sprinkmeyer kam im April 2020 als Director E-Commerce zu tonies und wurde im Januar 2021 zum CDO befördert. Bevor er zu tonies kam, war er als Berater bei Bain & Company und als Geschäftsführer eines Online-Marktplatzes tätig. Er hat an der RWTH Aachen promoviert.

Quelle Bild und Text : tonies GmbH

Kaufland Pay erleichtert Kunden bundesweit den Einkauf

0
kaufland pay

Ab sofort können Kunden in allen deutschen Kaufland-Filialen direkt mit der Kaufland-App bezahlen. In Millisekunden ist der Bezahlvorgang mit nur einem Scan an der Kasse erledigt und dauert damit kaum länger als ein Wimpernschlag. Aktivierte Coupons und das Sammeln von Treuepunkten mit der Kaufland Card werden direkt berücksichtigt, was einen einfachen One-Scan-Checkout ermöglicht.

Dafür wurde das in der Kaufland-App enthaltene digitale Vorteilsprogramm, die Kaufland Card, um die Zahlungs-Funktion Kaufland Pay erweitert. Zur Ausführung der Bezahlfunktion setzt Kaufland auf die Mobile-Payment-Lösung Bluecode. Damit baut Kaufland die Vorteile der Kaufland Card weiter aus. Die breite, attraktive Vorteilswelt aus Extra-Rabatten, Coupons oder Gewinnspielen wird nun durch zusätzliche Vorteile, die das einfache und sichere Bezahlsystem mit sich bringt, ergänzt. So wird der Bezahlvorgang für die Kunden weiter beschleunigt und bleibt dabei dennoch bequem.

Bezahlvorgang optisch nachvollziehbar

Die Registrierung erfolgt direkt über die Kaufland-App. Sind die Bankverbindungsdaten einmal verifiziert und Kaufland Pay aktiviert, genügt das Scannen des Kaufland Card-QR-Codes an der Kasse, um zu bezahlen. Der schwarze QR-Code färbt sich bei der Anwendung von Kaufland Pay blau. Der automatische Bezahlvorgang ist damit auf dem Display des Smartphones optisch nachvollziehbar.

Kaufland Pay wurde eigens für die Kaufland Card digital maßgeschneidert und in den vergangenen Monaten in ausgewählten Filialen erfolgreich getestet. Es ist temporär auch offline funktionsfähig. So können Kunden auch mit Kaufland Pay bezahlen, wenn das Smartphone zum Zeitpunkt der Zahlung keine Internetverbindung haben sollte.

Daten bleiben beim digitalen Bezahlen „Made in Europe“ sicher

Bluecode ist „Made in Europe“, wurde 2015 in Österreich gegründet und ist zuverlässiger Partner für digitale Bezahlungen. Im Zahlungsprozess verbleiben persönliche Daten bei lizenzierten Banken und werden von Bluecode nicht gespeichert. Die Zahlungsinformation selbst wird anonymisiert an die Bank gesendet. Der gesamte Datentransfer erfolgt verschlüsselt und entspricht den aktuellsten Sicherheitsstandards. Der Zugriff auf die Bezahlfunktion innerhalb der Kaufland-App ist mittels Sicherheits-PIN oder durch Fingerabdruck oder biometrische Gesichtserkennung gesichert. Kaufland Pay bietet damit eine europäische Alternative zu den großen, amerikanischen und asiatischen Mobile-Payment-Lösungen.

Auf Kaufland Pay zu setzen, lohnt sich für Kunden aber auch aus einem anderen Grund. Zum Kennenlernen verlost Kaufland vom 21. September bis 11. Oktober 2023 zahlreiche Gewinne. Wer sich registriert und als Kaufland-Card-Kunde mit Kaufland Pay bezahlt, sichert sich bereits mit einem Einkauf pro Tag seine Chancen. Zu gewinnen sind 20 Apple IPhones 14, 15 Sony Playstation 5 und 200 Kaufland-Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro.

Quelle Bild und Text: Kaufland Unternehmenskommunikation

Strack-Zimmermann erneuert Forderung nach Taurus-Lieferung

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund eines Spitzentreffens auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein zu weiteren Militärhilfen für die Ukraine, erneuert die FDP-Verteidigungsexpertin Agnes Strack-Zimmermann ihre Forderung, der Ukraine schnellstmöglich Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Wenn man einen Krieg beenden wolle, gehe das nur aus einer Stärke heraus, sagte sie am Dienstag im RBB-Inforadio.

Sie hoffe sehr, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für Lieferungen entscheiden. „Seit April bittet die Ukraine darum, weil das ein Waffensystem ist, um den russischen Nachschub zu unterbrechen“, fügte die FDP-Politikerin hinzu. Diese Marschflugkörper würden schon in ähnlicher Variation von Großbritannien und Frankreich geliefert. „Man müsse da nicht fünf Monate darüber nachdenken, denn jeden Monat sterben Hunderte von ukrainischen Soldaten. Deswegen muss dieser Nachschub unterbrochen werden“, so Strack-Zimmermann.

Es sei wichtig, dass es künftig keine Basen auf russischer Seite mehr gebe, von denen jeden Tag hunderte Raketen auf die Ukraine abgeschossen würden.


Foto: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Unterwasser-Liebe mal zwei

0
Bunte Unterwasserwelt – das Centara Grand Island Resort & Spa auf den Malediven wurde jüngst für sein vielfältiges Hausriff im Indischen Ozean ausgezeichnet. © Centara Hotels & Resorts

Tausend kleine Eilande, teils unbewohnt, ragen im Indischen Ozean aus dem Meer und gelten als der Inbegriff von Traumreiseziel: die Malediven. Wassersport, Kulinarik, Spa oder einfach die Seele baumeln lassen – die thailändische Gruppe Centara Hotels & Resorts bietet im Inselstaat mit gleich zwei Häusern für Familien oder Paare die passende Kulisse. Während Kids und Eltern im Centara Grand Island Resort & Spa im Süd-Ari-Atoll direkt vor der Haustür bereits vom Steg aus spannenden Meeresbewohnern begegnen, zieht es Heiratswillige im Centara Ras Fushi Resort & Spa im Nord-Malé-Atoll für das Ja-Wort unter Wasser.

Last-minute Tipp: Wer ab sofort einen Aufenthalt bis zum 20. Dezember 2023 in einem der Centara Resorts auf den Malediven bucht, spart 35 Prozent auf die beste verfügbare Rate. Nutzer des Loyalitätsprogramms „CentaraThe1“ erhalten Dreifach-Punkte auf den Aufenthalt und bekommen weitere 15 Prozent Rabatt. www.centarahotelsresorts.com

Centara Grand Island Resort & Spa: Family Fun am Hausriff

Baby-Riffhaie, Rochen und andere faszinierende Kreaturen schwimmen den Gästen des Centara Grand Island Resort & Spa quasi zu Füßen, denn bereits vom Strand und von den Stegen aus lassen sich zahlreiche Meeresbewohner entdecken. So verwundert es kaum, dass das Resort für sein Hausriff von „Travel + Leisure Luxury Awards for Asia Pacific“ 2023 mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurde. Erreichbar ist das Fünf-Sterne-Resort der größten thailändischen Hotelkette mit dem Wasserflugzeug von der Hauptstadt Malé. Eingebettet in das Süd-Ari-Atoll, bietet es vielseitige Gelegenheiten, die Unterwasserwelt zu erkunden. Große sowie kleine Schnorchler, Taucher und solche, die es werden wollen, starten vom resorteigenen PADI Center zu abwechslungsreichen Zielen: von korallenreichen Tiefen über Begegnungen mit Walhaien oder Schildkröten bis hin zu einem historischen Schiffswrack. Damit die Natur um das Resort noch lange so schön und vielfältig bleibt, hat Centara das „Coral Restoration Program“ ins Leben gerufen und unterstützt Initiativen zur Erhaltung des Ökosystems.

Nach einem spannenden Tag auf und im Wasser tanken Gäste im Spa Cenvaree unter anderem bei Behandlungen oder Yoga am Strand wieder auf. Zum Dinner bietet das Centara Grand Island Resort & Spa verschiedenste Optionen. Während zum Beispiel authentische thailändische Küche im „Suan Bua“ auf die Teller kommt, gibt es im „Azzuri Mare“ moderne italienische Gerichte und mediterranes Flair. Zum Sundowner geht es schließlich bei klassischen Cocktail-Kreationen in die „Aqua Bar“. Wer’s exklusiver mag, checkt gegen Aufpreis in den loungigen „The Club“ ein. In der Premier Overwater Villa kostet die Nacht für eine vierköpfige Familie regulär ab 552 Euro als Nutzer des Bonusprogramms „CentaraThe1“. www.centarahotelsresorts.com

Centara Ras Fushi Resort & Spa: Blubb, ich will!

Ungestörte Stunden zu zweit verbringen Paare im adults-only Centara Ras Fushi Resort & Spa im Nord Malé Atoll. Und wer noch eine Location für sein Ja-Wort sucht, heiratet dort barfuß am Strand oder sogar unter Wasser! Denn anstelle der klassischen Beach-Hochzeit organisieren die Mitarbeiter zusammen mit der resorteigenen Tauchschule auch „Underwater Weddings“: Ob Trauung oder Auffrischung des Eheversprechens – Nemo und Co. wohnen der Zeremonie bei. Manche Paare gehen es trotz der Außergewöhnlichkeit pragmatisch an und setzen auf die passende Ausrüstung, andere wiederum tauchen zur Vermählung samt Brautkleid und Frack in der Lagune ab. Die Verständigung erfolgt mit Hand und Fuß, oder eigens vorbereiteten, wasserfesten Schildern.

Die Flitterwochen starten im Centara Ras Fushi Resort & Spa mit einer Stärkung in einem der romantischen Restaurants, die von Nahost-Cuisine über Thai bis zu europäischen Klassikern alle Geschmäcker bedienen. Entspannung gibt’s bei der Paarmassage im Spa Cenvaree oder beim gemütlichen Kinoabend am Strand. Wer sich nach mehr Action sehnt, findet sämtliche Wassersportangebote wie Stand-up-Paddleboaring, Windsurfen oder Angelausflüge. Schnorchler und Taucher hoffen auf Begegnungen mit bunten Fischen, Schildkröten oder sogar dem einheimischen, für Menschen in der Regel harmlosen Atlantischen Ammenhai. Im Oktober beispielsweise kostet die Nacht für zwei Pers. in der Deluxe Overwater Villa regulär ab 636 Euro inkl. Frühstück. www.centarahotelsresorts.com

Bild: Bunte Unterwasserwelt – das Centara Grand Island Resort & Spa auf den Malediven wurde jüngst für sein vielfältiges Hausriff im Indischen Ozean ausgezeichnet. © Centara Hotels & Resorts

Quelle AHM Kommunikation

Ein Verwöhntag im traditionsreichsten Luxushotel Teneriffas

0
(c)Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden

Das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden auf Teneriffa begeistert seine Gäste mit weitläufigen botanischen Gärten, erstklassiger Kulinarik und einem mehrfach als bestes Spa Europas ausgezeichneten Wellnessbereich. All das können nun auch Besuchende genießen, die nicht im Hotel übernachten. Dank einer neuen Auswahl an Vouchern können vom Frühstück über den Spa bis zum Abendessen alle Annehmlichkeiten auch als Tagesgast erlebt werden.

Frühstücken inmitten eines subtropischen Gartens

Umgeben von zwitschernden Vögeln und dem Duft von exotischen Pflanzen in den Tag starten: Das und mehr ist im Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden möglich, zum Beispiel mit dem Botánico Frühstücksbuffet. Von 8 Uhr bis 11:30 Uhr können auch externe Gäste das hervorragende Frühstücksangebot nutzen und die Gourmet-Gastronomie in den atemberaubenden subtropischen Gärten des Hotels live erleben. Das Frühstück muss mindestens 48 Stunden im Voraus gebucht werden und ist für einen Voucher in Höhe von 48 Euro pro Person online zu erwerben.

Verwöhnprogramm im besten Hotel-Spa Europas

Ein Rundum-Verwöhnprogramm verspricht ein Besuch im The Oriental Spa Garden: Der Hotel-Spa wurde bereits mehrfach als bestes Spa in Europa und im Mittelmeerraum ausgezeichnet und befindet sich inmitten der namengebenden 3.500 Quadratmeter umfassenden botanischen Gärten. Mit einem Voucher, den Besuchende für 100 Euro pro Person online erwerben können, erhalten sie einen Tag Zugang zum The Oriental Spa Garden, inklusive einer 25-minütigen Entspannungsmassage. Hochqualifizierte Fachkräfte verwöhnen die Gäste mit innovativen Technologien und altbewährten Techniken, um sie mit neuer Energie zu versorgen und die Zeit zum Stillstand zu bringen.

„Sprunch“ – mehr als nur ein Lunch

Gourmets und Gourmands kommen im Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden neuerdings auch beim Arrangement Sprunch auf Ihre Kosten: Zwischen 12:30 Uhr und 16:00 Uhr steht ein Brunchbuffet mit allerlei Köstlichkeiten von Muffins über Sorbet, Joghurt, Früchten bis hin zu Avocado und vielem mehr für die Gäste bereit. In diesem Zeitraum haben die Gäste außerdem Zugang zum Oriental Spa Garden und sogar eine 25-mimütige Entspannungsmassage ist inkludiert. Der Voucher für 145 Euro pro Person kann online bestellt werden, der Besuch muss mindestens 48 Stunden im Voraus telefonisch angekündigt werden.

Drei Dinner-Optionen der Extraklasse

Ob romantische Date-Night, Jahrestag oder Geburtstag – drei der sechs hoteleigenen Restaurants heißen auch externe Gäste zum Dinner willkommen. Das La Parrilla bietet für 50 Euro pro Person ein exquisites kulinarisches Erlebnis im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs. Der Küchenchef folgt der Natur und kocht nur mit den Zutaten, die sie ihm bietet. Besonders drei Gerichte sind eine Herzensempfehlung des Kochs: das Steak Tartar, das rote Thunfischtartar sowie die flambierten Kalbsnieren.

Il Pappagallo ist das italienische Restaurant des Hotel Botánico und überrascht mit köstlichen, live zubereiteten Gerichten. Auf der Terrasse lässt sich der Sonnenuntergang bei feinsten mediterranen Aromen und mit hervorragenden Weinen genießen. Für 50 Euro pro Person können Reisende auch hierfür einen Voucher erwerben, mit dem sie dann ein Drei-Gänge-Menü im Restaurant genießen können.

Nicht zuletzt lädt auch das The Oriental, ein exquisites Restaurant der asiatischen Haute Cuisine, zum Schlemmen und Genießen ein. Das Restaurant wurde von der thailändischen Königin Sirikit eingeweiht und fasziniert durch orientalische Essenz in der Dekoration und Farbgebung. Ein Voucher für ein Drei-Gänge-Menü ist für 50 Euro pro Person online kaufbar.

Inspirationen und Neuigkeiten über das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden können Interessierte auf Instagram finden.

Das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden ist das erste 5-Sterne-Deluxe-Hotel der Kanarischen Inseln und gehört seit 1998 zur Gruppe The Leading Hotels of the World. Das Traditionshotel in Puerto de la Cruz sorgt seit Jahrzehnten mit seinen exzellenten Serviceleistungen für ein perfektes Urlaubserlebnis für Familien, Paare und Alleinreisende. Zudem besticht es durch zahlreiche Annehmlichkeiten in einem entspannten Ambiente mit traumhaften Ausblicken, wunderschönen Gartenanlagen und einer herausragenden mediterranen und internationalen Gastronomie. Das Luxushotel im klassischen Stil mit orientalischer Inspiration verfügt über erstklassige Freizeiteinrichtungen sowie über Salons, die auf Hochzeitsfeiern, Versammlungen und Kongresse ausgerichtet sind. Reservierung: +34 922 381 512, Adresse: Avenida Richard J Yeoward 1, 38400 Puerto de la Cruz, Tenerife, Spain, Website: https://hotelbotanico.com/de/

Bild: (c)Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden

Quelle: Hotel Botánico c/o Global Communication Experts GmbH

Extremismusforscher Mansour bedauert Schreiber-Rückzug

0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Extremismusforscher und Islam-Experte Ahmad Mansour bedauert die Entscheidung von „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber, sich künftig nicht mehr zum Islam äußern zu wollen. In einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online kritisiert Mansour grundsätzlich den Diskurs bei Debatten um den Islam.

„In Teilen der politischen Linken ebenso wie unter islamischen Aktivisten wird auch differenzierte Kritik an undemokratischen Einstellungen in der muslimischen Community schnell als `Rassismus` oder `Verrat` bezeichnet.“ Wer Kritik übe, ob von innen oder außen, etwa an patriarchalen Strukturen, am Verhindern sexueller Selbstbestimmung, an mangelnden Rechten für Frauen und Homosexuelle, am Unterlaufen von Integration oder am Antisemitismus in den Communitys, der werde schnell als „Islamhasser“ abgestempelt, um Diskussionen unmöglich zu machen oder in Verruf zu bringen. „Am liebsten ist den Gegner der Diskurs, der Muslime nur als Opfer von Rassismus einstuft, die keine Verantwortung übernehmen müssen.“ Und: „Dass Constantin Schreibers Stimme der Vernunft dazu künftig schweigen will, ist schade. Doch seine Bücher bleiben ja da, und sollten jetzt erst recht gelesen werden.“

Es stimme: Wer sich traue, öffentlich seine Meinung zu den angesprochenen Fragen zu äußern, lebe oft gefährlich, benötige zeitweise Personenschutz und müsse „mit Rufmordkampagnen und Diffamierung rechnen“, so Mansour.


Foto: Ahmad Mansour (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Bergbahnen Sudelfeld: Hinauf aufs Sudelfeld zum Skifahren

0
Bild/ Fotograf Moritz Attenberger- Bergbahnen Sudelfeld

Nur eine Stunde südlich von München ist das Skivergnügen groß. Familien, die bleiben wollen, checken im Das Bayerischzell Familotel ein und verbringen abwechslungsreiche Wintertage ganz im Zeichen von Quality-Time für Groß und Klein.

Große und kleine Skifahrer lieben Das Bayrischzell Familotel Oberbayern. Nicht nur, dass das vital-innovative Hotel voll und ganz auf Familien eingestellt ist. Eines der größten und beliebtesten Skigebiete Deutschlands liegt ganz nah: Das Sudelfeld. Mit den modernen 8er- und 6er-Sesselbahnen mit Kindersicherung, Sitzheizung und Wetterschutzhauben ist der Einstieg ins Skigebiet komfortabel und schnell. Familien mit Kindern finden ein abwechslungsreiches Angebot mit zwei Kinderarealen, einem Snowpark und Freeridecross-Strecken in der zugehörigen Actionwelt sowie urige Almhütten und Berggasthöfe.

Mit 31 Kilometern weitläufigen Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, eingebettet in die wunderschöne Wendelsteinregion, ist für jeden Anspruch etwas dabei. Regelmäßig stehen Ski- und Snowboardkurse sowie spannende Events für Familien, Kinder und Jugendliche auf dem Programm. An der Talstation der 6er-Sessel-Waldkopfbahn befindet sich ein hochmodernes Servicezentrum mit Skischule samt Anfängergelände und Kinderland, dazu Skiservice, -verleih und -shop auf 500 Quadratmetern. Wer im Das Bayrischzell Familotel seinen Skiurlaub verbringt, der genießt 10 Prozent Preisvorteil auf den Wintersportverleih bei „Top on Mountain“ und bequemen Skipass-Service an der Rezeption.

Nach dem Skispaß verwöhnt Das Bayrischzell die Wintersportler. Der Indoor- und Outdoor-Pool sowie Pletzi´s Wasserwelt für die Kids empfängt die Genießer. Wenn Mama und Papa eine Auszeit im Move & Relax Bereich nehmen, um Sauna, Beauty, Massagen und Fitness auszukosten, sind die Kinder in Pletzi´s Happy Club bestens betreut. Vom Indoor-Spielbereich mit Kletteraction bis zum Kino im Hotel finden die Kids immer was zu tun. Die Teenies treffen sich im großzügigen Jugendraum zum Chillen und Musik Hören. Die Köche kümmern sich um ein herrliches Genussprogramm, das allen schmeckt.

Bild/ Fotograf Moritz Attenberger- Bergbahnen Sudelfeld

Quelle © mk Salzburg

Bergparadies – Apartment & Studio Hotel

0
Bergparadies – Apartment & Studio Hotel Peter Gratz GmbH & Co KG

Im Herbst geht es in die Gasteiner Berge. Zum Wandern und Biken, aber nicht nur das. Von 12. bis 22. Oktober 2023 findet wieder der große Yogaherbst statt.

Einatmen. Ausatmen. Die glasklare Luft und die prachtvolle Natur lassen den Alltag vergessen. Von 08. bis 10. September 2023 sind beim adidas Terrex Infinite Trail die Trailrunner am Start. Anfänger wie Profis laufen auf den Gasteiner Bergen um den Sieg. Der beliebte Salzburger Bauernherbst wird von Mitte August bis Ende Oktober gefeiert. Hier rücken Tradition, Brauchtum und Handwerk in den Vordergrund. Einheimische und Gäste feiern gemeinsam und genießen die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten auf den Almen und im Tal. Die „Herbst-Mischung“ im Gasteiner Tal ist verführerisch: Großartige Veranstaltungen, die Erlebnisberge und die wohltuenden Thermen für entspannte Herbsttage.

Einen zentralen Logenplatz zum Wohnen bietet das „Bergparadies“. Vom klassischen Zimmer für zwei bis hin zum Luxus-Penthouse auf zwei Etagen mit Dachterrasse und Platz für bis zu zehn Personen ist das Bergparadies eine herrliche Base, um den Herbst im Gasteinertal zu erleben. Eine Partnerschaft mit der Alpentherme Bad Hofgastein ermöglicht den Wellnessgenießern kostenlosen Zutritt in die Thermenwelt. Die Ferienwohnungen im alpinen Stil sind mit top Küchen ausgestattet. Was den Urlaub hier aber besonders mühelos macht, ist das Mehr an Service – so wie die Automaten, an denen rund um die Uhr regionale Produkte verfügbar sind.

Besonders empfehlenswert ist auch das optionale Frühstück, reich gespickt mit Köstlichkeiten vom familieneigenen Biobauernhof. Der Brötchenservice bringt das frische Gebäck direkt ins Apartment. An der täglich besetzten Rezeption erhalten Unternehmungslustige Informationen zu sämtlichen Sport- und Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Wanderinfos, -stöcke und -rucksäcke stehen zum Leihen bereit. Die Gastein Card gibt es zum Nulltarif, damit sind Bergaktive mit vielen Vorteilen in der Region unterwegs.

350 Kilometer bestens markierte Wanderwege in verschiedenen Anforderungsstufen führen durch eine traumhafte Bergwelt, auf Almen und Gipfel, über Wiesen, durch Wälder und zu Naturschauplätzen zum Staunen. Unzählige Mountainbiketouren erfreuen alle, die am liebsten mit dem Bike der Herbstsonne und den Gipfeln entgegenradeln.

Ob es die gemütliche Familienwanderung sein soll oder die hochalpine Herausforderung: das Gasteinertal ist ein Paradies für Wanderbegeisterte. Weil frische Bergluft hungrig macht, säumen gemütliche Almhütten die Wege. Dort warten köstliche regionale Jausen und Gerichte auf die Wanderer und Bergsteiger. Spannende Ziele wie Europas höchstgelegene Hängebrücke begeistern Bergfreunde ebenso wie unvergessliche Erlebniswanderungen. Wer den Aufstieg zu Fuß umgehen möchte, wird von der Gasteiner Bergbahn bequem zu herrlichen Aussichtspunkten gebracht.

Biker und Radfahrer schöpfen aus dem Vollen. Sie entdecken die vielfältigen Touren im Tal, stellen sich der Uphill-Herausforderung und den Singletrails oder begeben sich auf sportliche Biketouren. Die Genussradler haben den Picknickkorb mit dabei und atmen am Wasserfall oder am erfrischenden Bergsee in der Freiheit der Natur durch.

Vom kostenlosen Privatparkplatz bis zum Babyequipment, von Balkonen und Terrassen mit Bergblick bis zum kostenlosen WLAN und zum versperrten Fahrradkeller ist im Bergparadies für jeden Komfort gesorgt.

Bild Bergparadies – Apartment & Studio Hotel – Peter Gratz GmbH & Co KG

Quelle © mk Salzburg

Bayerischer FDP-Spitzenkandidat kritisiert Brandmauer-Debatte

0

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenkandidat der FDP für die bayerische Landtagswahl, Martin Hagen, kann die Debatte über die „Brandmauer“ zur AfD nach einer umstrittenen Abstimmung im Thüringer Landtag nicht nachvollziehen. Die in den Medien geführte Diskussion über die Brandmauer beschäftige die Menschen in Wirklichkeit nicht, sagte er dem Sender ntv.

„Das war kein Thema, auf das mich irgendein Bürger in Bayern angesprochen hätte. Kein einziger.“ Er sei noch nie in Bayern von einem Bürger damit konfrontiert worden. „Das ist eine unglaublich diffizile Situation, in der die Leute in Thüringen im Parlament sitzen. Ich hoffe, dass sich das nach der nächsten Wahl auflöst.“

Seine Hoffnung sei angesichts der Umfragen momentan aber überschaubar. „Ich glaube, wir werden die Situation eher in weiteren Landtagen kriegen“, so Hagen. „Und da muss man sich überlegen, wie können wir unter solchen Bedingungen überhaupt noch Politik machen in den Parlamenten.“

In Erfurt hatten zuletzt FDP und CDU gemeinsam mit der AfD für eine Steuersenkung votiert und die Landesregierung aus Linken, SPD und Grünen überstimmt.


Foto: FDP-Wahlplakat zur Landtagswahl in Bayern 2023 mit Martin Hagen, über dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

Frinsh Frozen: Ginger Shots zum Verfeinern und Genießen

0
Frinsh Frozen Ginger Shots

Deal in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“: Tillmann Schulz und Ralf Dümmel investierten gemeinsam in Frinsh

Einfach, lecker und gesund: Mit Frinsh können Ingwer-Liebhaber:innen sich ab jetzt im Handumdrehen leckeren Tee und spritzige Schorle zubereiten oder ihrem Lieblingsgericht eine erfrischend scharfe Note verleihen! Die praktischen Frozen Ginger Shots in Würfelform bestehen zu 100 Prozent aus püriertem Ingwer und kommen ohne Zusatzstoffe aus. Einfach in die Tasse geben, mit heißem Wasser aufgießen, umrühren und den intensiven Geschmack von frischem Ingwer genießen!

Die Idee zu Frinsh entstand, als Gründer Lukas Leipertz sich fragte, warum hochwertiger Ingwer so schwer zu bekommen ist und die Zubereitung von Ingwertee so zeitaufwendig ist. Als Sonderpädagoge an einer Förderschule wollte er in seinen kurzen Pausen schnell und einfach das gesunde Getränk zubereiten können – denn schon seine Oma wusste um die wohltuende Wirkung und riet ihm, jeden Tag einen Ingwertee zu trinken.

Lukas‘ Vision, Ingwer auf natürliche Weise in den Alltag zu integrieren, wurde Wirklichkeit. Die gefrorenen Frozen Ginger Shots können nicht nur für Ingwertee, sondern auch für erfrischende Ingwerschorlen oder belebende Shots verwendet werden. Und selbst in der Küche sind sie eine Bereicherung, um Gerichte mit einer Prise Schärfe zu verfeinern. Der Vorteil: Dank der praktischen Dosierung kann jede:r selbst über die Intensität des Geschmacks bestimmen und einfach die entsprechende Anzahl Würfel wählen. Der smarte Gründer, seine Geschichte und sein leckeres Produkt haben sogar Löwen überzeugt: Nach seinem Pitch in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ taten sich erstmals Tillmann Schulz und Ralf Dümmel zusammen und machten Lukas ein Angebot. Der Gründer schlug ein – und hat jetzt gleich zwei erfahrene Investoren an seiner Seite!

„Ich kann mich noch an einen besonderen Moment erinnern. Ein Schüler fragte mich, was ich und meine Lehrerkollegen denn immer für einen Tee trinken würden. Ich habe dann ausgeholt und von meinen Frinsh Icecubes erzählt. Seine trockene Gegenfrage war nur: Und warum gibt es das noch nicht zu kaufen? Da musste ich die Gründung einfach angehen!“ Lukas Leipertz Gründer von Frinsh

„Als Lehrer weiß Lukas, wie man Menschen begeistert, und genau das hat er auch bei mir geschafft. Seine Ingwer Icecubes, die von seiner Oma inspiriert wurden, sind eine Innovation, die sowohl das Kochen als auch das Trinkerlebnis auf ein neues Level heben. Lukas‘ bodenständige und positive Art ist ansteckend und die Zusammenarbeit mit ihm macht einfach Spaß!“ Tillmann Schulz 
Investor und Geschäftsführer MDS Holding

„Ich bin beeindruckt von Lukas – er ist ein smarter Gründer, der echte Leidenschaft für sein Produkt zeigt! Seine Idee, Ingwer in gefrorener Würfelform anzubieten, ist einfach genial. Das schmeckt nicht nur, sondern tut auch der Gesundheit gut. Ich freue mich, gemeinsam mit ihm und Tillmann Frinsh zum Erfolg zu führen – los geht’s!“ Ralf Dümmel 
Investor und Geschäftsführer DS Unternehmensgruppe

Frinsh ist unter www.frinsh.de aktuell für 29,90 € erhältlich.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Quelle Frinsh | DS Unternehmensgruppe | MDS Holding