Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen nach der politischen Sommerpause einen deutlich stärkeren Fokus ihrer Oppositionsarbeit auf die Klimapolitik legen.
Das Thema Klimaschutz sei „die große Frage für die künftigen Generationen“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge am Dienstag zum Auftakt der Klausur des Fraktionsvorstandes in Berlin. Es sei aber auch jetzt eine relevante Frage für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Zukunft der Industrie.
Dröge warf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in diesem Zusammenhang eine „Geisterfahrt“ vor: „Eine Politik, die auf gigantische Mengen an fossilen Gaskraftwerken setzt, ohne den Weg Richtung Wasserstoff zu gehen, ist eine Politik, die unsere Zukunft verbrennt und eine Politik, die der Wirtschaft in Deutschland schadet.“ Und wenn Reiche und Kanzler Friedrich Merz (CDU) so weitermachen, dann kündige man für den Deutschen Bundestag einen „Herbst des Klimawiderstandes“, so Dröge.
Die Regierung warnte die Fraktionschefin unterdessen davor, immer weiter in Streit zu verfallen. Der Bundeskanzler habe einen „Herbst der Reformen“ angekündigt, aber mit Blick auf die Zusammenarbeit der Bundesregierung befürchte man, „dass diese Koalition eher in einen Herbst des Streites hineinsteuert“, so Dröge.
Foto: Katharina Dröge und Britta Haßelmann am 02.09.2025, via dts Nachrichtenagentur
Foto/Quelle: dts