Mittwoch, November 26, 2025
StartNachrichtenDax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt

Dax legt kräftig zu – Finanztitel besonders gefragt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss.

Dabei waren Finanztitel besonders gefragt. Allen voran Papiere der Commerzbank legten knapp sechs Prozent zu. Als Grund wurden unter anderem Übernahmefantasien in Verbindung mit der Unicredit und das Aktienrückkaufprogramm genannt. Aber auf Deutsche Bank und Allianz performten am Mittwoch überdurchschnittlich, hinter Industrietiteln wie Infineon oder Siemens Energy, die beide um die vier Prozent zulegten.

„Während die Europäische Zentralbank erneut vor einer Blase an den Aktienmärkten warnt, scheinen die Investoren ihre Angst diesbezüglich gerade wieder komplett abzuschütteln“, sagte Christine Romar von CMC Markets. Der US-Technologieindex Nasdaq sei wieder da angekommen, wo der Ausverkauf am vergangenen Donnerstag begann, der mit einem beinahe historischen Turnaround von fast fünf Prozent im tiefroten Bereich endete.

Zwar bleibt die Nvidia-Aktie selbst noch weit hinter ihrem nach den starken Zahlen erreichten Niveau zurück, dafür gehen jetzt unter anderem mit Meta und vor allem Alphabet gerade neue, alte Sterne an der Wall Street auf.

Statt das Kapital abzuziehen, suchen sich Anleger damit zum einen in ihren Augen günstigere Alternativen und glauben weiter an das anhaltende Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz. Zum anderen ist auch die Aktie von Nvidia heute wieder gefragt, womit in New York zunächst das gewohnte Bild der vergangenen Monate vorherrscht, und der Bullenmarkt weitergehen kann.

Während schwache US-Konjunkturdaten kurzfristig die Zinssenkungshoffnungen in den USA weiter befeuern, schießt sich die Wall Street auf Kevin Hassett als Nachfolger von Fed-Chef Jerome Powell ein, wenn dessen Amtszeit im kommenden Mai endet. Damit wackeln langfristig auch die bislang vom Markt erwarteten drei Prozent Leitzins in den USA Ende 2026. Als Trump-Getreuer und starker Befürworter einer lockeren Geldpolitik dürfte er den Spielraum nach unten, soweit es geht, ausreizen. Und niedrigere Zinsen sorgen für mehr Liquidität und Bewertungsfantasie, gerade bei den US-Technologieaktien.

Gleichzeitig schreibt die EZB in ihrem halbjährlichen Finanzstabilitätsbericht, dass sie eben diese Stabilität gerade gefährdet sieht und „insbesondere der Aktienmarkt aufgrund anhaltend hoher Bewertungen anfällig für stärkere Korrekturen ist“. Da dann doch viele Anleger die Warnungen ernst nehmen dürften, könnte dies zunächst auch den Deckel für den Deutschen Aktienindex in seiner aktuellen Erholung darstellen.

Aus technischer Sicht hat sich allerdings mit der Zurückeroberung der 200-Tage-Linie das Bild wieder etwas aufgehellt, sagte Christine Romar von CMC Markets. Fundamental könnte ein möglicher Frieden in der Ukraine noch weiteres Potenzial freisetzen. „Noch ist damit das letzte Wort in Sachen Jahresendrally in Frankfurt nicht gesprochen“, so die Analystin.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1599 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8621 Euro zu haben.


Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

wn24.eu
wn24.eu
wn24.eu ist ein deutschsprachiges Nachrichtenportal, das eine breite Palette an aktuellen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Unterhaltung bietet. Mit einem erfahrenen Team von Journalisten und Redakteuren, die rund um die Uhr arbeiten, erhalten die Leser zuverlässige Informationen sowie Analysen und Kommentare zu wichtigen Themen aus aller Welt, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und ein umfassendes Verständnis für die aktuellen Ereignisse zu erlangen.

Erhalte ab sofort alle wichtigen News des Tages um 19 Uhr kostenlos in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!