Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verteidigungsministerium sieht eine höhere Achtsamkeit gegenüber extremistischen Tendenzen in der Bundeswehr. Da gebe es „in der Truppe mittlerweile eine deutlich gesteigerte Sensibilität“, sagte ein Ministeriumssprecher am Freitag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
Auch allen Vorgesetzten sei klar, „dass Verharmlosung oder Ignoranz extremistischer Strebungen in der Bundeswehr nicht geduldet werden“, fügte er hinzu. Weiter verwies der Sprecher auf den Bericht der Koordinierungsstelle für Extremismusverdachtsfälle (KfE), der „mutmaßlich in der nächsten Woche“ veröffentlicht werden soll.
Die geplante Herabstufung der Sicherheitsüberprüfung für Rekruten rechtfertigt das Haus von Minister Boris Pistorius (SPD) damit, dass diese Prüfungen häufig zu lange gedauert hätten. Eine „Aufweichung“ will das Ministerium darin aber nicht sehen. Es gehe „im Wesentlichen um Effizienz und vor allem um Schnelligkeit“, sagte der Sprecher auf dts-Nachfrage.
Foto: Bundeswehr-Soldat (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Foto/Quelle: dts